Der armenische Granatapfelwein verkörpert die Verbindung zwischen Vergangenheit und Gegenwart und bringt die tausendjährige Geschichte der armenischen Weinproduktion und die unverwechselbare Frische des Granatapfels mit sich. Casa Armenia hat für Sie vier der besten Granatapfelweine auf dem Markt ausgewählt.

Wenn Sie einen RABATTCODE haben, müssen Sie diesen beim Bezahlvorgang eingeben.
Ab einem Mindestbestellwert von 90 € ist der Versand kostenlos .

Empfohlene Paarungen

Abhängig von den verschiedenen Produktionen können die empfohlenen Kombinationen variieren. Granatapfelwein erweist sich als idealer Begleiter zu einer Vielzahl von Gerichten, von Käse über Fleisch oder Fisch bis hin zu würzigen Gerichten und Desserts. Aufgrund seiner ausgeprägten Geschmacksnote eignet es sich besonders für die Kreation raffinierter Cocktails und frischer Sommer-Sangrias. Um seine Nuancen optimal zur Geltung zu bringen, empfehlen wir, ihn bei einer Temperatur von etwa 8°C zu servieren.

Wie es hergestellt wird:

Die Herstellung von Granatapfelwein umfasst mehrere Schritte, die denen für traditionellen Wein ähneln, jedoch einige Besonderheiten im Zusammenhang mit der Verwendung von Granatapfel aufweisen. Hier ist ein allgemeiner Überblick über den Prozess:

  • Auswahl und Ernte : Reife, hochwertige Granatäpfel werden ausgewählt.
  • Entsaften : Die Granatäpfel werden dann ausgepresst, um den Saft zu extrahieren. Dieser Saft bildet die Hauptgrundlage für die Weinherstellung.
  • Fermentation : Der Granatapfelsaft wird anschließend einer Fermentation unterzogen. Bei diesem Prozess wird der im Saft enthaltene Zucker unter der Wirkung von Hefen in Alkohol umgewandelt.
  • Verfeinerung und Reifung : Der gewonnene Wein durchläuft eine Phase der Verfeinerung und Reifung. Dies kann je nach der vom Hersteller gewählten Produktionsweise in Holzfässern oder Edelstahltanks erfolgen.
  • Mischen und Abfüllen : Nach der Reifezeit kann der Wein gemischt werden, wenn mehrere Chargen Saft verwendet wurden. Anschließend wird es in Flaschen abgefüllt und versiegelt, um das Produkt haltbar zu machen.
  • Flaschenreifung (optional) : In manchen Fällen kann Granatapfelwein für einen weiteren Zeitraum in der Flasche reifen, um die Komplexität von Geschmack und Aroma weiter zu entwickeln.